Alles was mit dem Leben zu tun hat, beeinflusst unsere Gesundheit oder die Entstehung von Krankheiten – was und wann wir essen, was wir trinken, in welchem Rhythmus wir unseren Tag gestalten, ob wir ausreichend schlafen, ob wir uns bewegen, welchen Beruf wir ausüben und ob er uns erfüllt, ob wir eine glückliche Partnerschaft führen, ob wir unseren Lebenssinn, unsere Lebensaufgabe gefunden haben, ob wir Freude an unserem Leben haben.

 

Die Weltgesundheitsorganisation WHO erkannte Ayurveda 1978 als traditionelle Medizin an. Die Wirksamkeit dieser Medizin wurde inzwischen auch nach westlichen Maßstäben wissenschaftlich nachgewiesen.

 

Ayurveda kann bei Beschwerden wie Schlafstörungen,  depressiven Verstimmungen, Verdauungsproblemen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen und vielem mehr helfen. 

Jeder, der eine professionell ausgeführte Behandlung oder Massage bekommen hat, weiß, dass sie nicht nur zu körperlichem, sondern auch zu seelischem Wohlempfinden führt.